• Privatkunden
  • Geschäftskunden
  • Stadtwerke / Versorger
  • Über MITGAS
    

    2025

    Aktuelle Unternehmensnachrichten

    Presse 2024

    Unsere Unternehmensnachrichten sind nach dem Veröffentlichungsdatum sortiert. Weitere Meldungen entnehmen Sie bitte dem entsprechenden Jahr.

    envia TEL startet flächendeckenden Glasfaserausbau in Markranstädt

    Der regionale Telekommunikationsdienstleister envia TEL beginnt im April mit dem flächendeckenden Glasfaserausbau für Privatkunden in Markranstädt. Am 15. April fand hierfür der symbolische Spatenstich statt. Dem Baubeginn sind eine erfolgreiche Vorvermarktung und eine intensive Planungsphase vorausgegangen.

    „Ein leistungsfähiger Breitbandanschluss zählt zwischenzeitlich zur Daseinsvorsorge. Damit sind wir in der Verantwortung, jeder Bürgerin und jedem Bürger dies zu ermöglichen. Mit envia TEL haben wir einen zuverlässigen Partner, der einen Glasfaseranschluss in jeden Haushalt in der nächsten Zeit realisieren wird“, erklärt Bürgermeisterin Nadine Stitterich. „Mit dem Ausbau investieren wir somit nachhaltig in die Zukunft unserer Stadt und der Ortsteile. Davon werden langfristig besonders unsere ländlichen Gebiete profitieren. Ich weiß, dass die Verbesserung des Breitbandes bereits von vielen sehnsüchtig erwartet wird. Ich bin deshalb dankbar, dass es endlich losgeht.“

    envia TEL verlegt in den nächsten Monaten in Markranstädt und den insgesamt 17 Ortsteilen rund 165 Kilometer Glasfaserkabel und investiert dafür eigenwirtschaftlich 25 Millionen Euro. Mehr als 9.200 private Haushalte und Firmen können künftig Highspeed-Internet mit Bandbreiten bis 1.000 Megabit pro Sekunde nutzen. 

    „Schnelles und stabiles Internet ist heutzutage essenziell für die Teilhabe an sämtlichen digitalen Möglichkeiten. Die Basis dafür bildet die Glasfasertechnologie. Keine andere Technologie bietet Bandbreiten bis in den Gigabitbereich. Markranstädt ist die zehnte Kommune in der Region und das größte eigenwirtschaftliche Ausbauprojekt, das wir mit zukunftssicherer Glasfaserinfrastruktur versorgen werden. Wir freuen uns sehr, die Stadt nun an die digitale Zukunft anzuschließen“, sagt Haiko Rennert, envia TEL-Geschäftsführer. 

    Das Ausbauprojekt ist in vier Lose unterteilt. Der Ausbau beginnt mit Los 1 in Frankenheim am Anschlusspunkt des envia TEL-Bestandsnetzes. Zu Los 1 gehören außerdem die Ortsteile Lindennaundorf und Priesteblich. Die Bauarbeiten in Los 2 mit Großlehna und Altranstädt sowie in Los 4 mit Albersdorf, Gärnitz, Göhrenz, Kulkwitz, Meyhen, Räpitz, Schkeitbar, Schkölen, Seebenisch und Thronitz beginnen ebenfalls 2025. Der Ausbau von Los 3 mit Döhlen, Markranstädt und Quesitz folgt 2026.

    Die einzelnen Lose sind nochmals in Bauabschnitte unterteilt, die je nach Baufortschritt nach und nach einzeln in Betrieb gehen. Voraussichtlich Ende 2026 soll das Glasfasernetz vollständig fertiggestellt sein.

    Auch während der Bauphase können sich Haushalte und Gewerbetreibende in Markranstädt noch für einen schnellen Internetanschluss entscheiden. Details zu den Angeboten, ein Verfügbarkeitscheck sowie die Möglichkeit zur Buchung eines Anschlusses in Verbindung mit einem enviaM Highspeed-Produkt besteht unter enviatel.de/markranstaedt. Darüber hinaus können sich Interessierte an die Servicenummer 0800 0101700 oder per E-Mail an Markranstaedt@enviaTEL.net wenden

    Datenschutzeinstellungen